KreaWolke – die umfassende digitale Schulplattform
Die KreaWolke vereint Lernen, Lehren, Verwaltung und Zusammenarbeit in einem sicheren digitalen Ökosystem.
Sie stärkt selbstbestimmtes Lernen, kreative Projekte und Medienkompetenz, bietet einen digitalen Arbeitsplatz für Lehrkräfte, Verwaltung und Eltern und lässt sich flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Schule und bestehende Systeme anpassen.
Digitale Bildung, kreativ und selbstbestimmt
Die KreaWolke – entwickelt von Schulen für Schulen gemeinsam mit Pädagogik- und Technologieexperten. Entdecken Sie, wie Sie Lernen flexibler gestalten, Ideen umsetzen und Schülerinnen und Schüler sowie Ihre Schule optimal auf die Welt von morgen vorbereiten.
Zukunftssicher lernen – flexibel und sicher
Mit der KreaWolke gestalten Sie kreative Lernumgebungen flexibel und passgenau – dank Baukastensystem und dynamischen Räumen. Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Verwaltung arbeiten nahtlos zusammen auf einer sicheren Plattform, die 100% datenschutzkonform ist und mit den Anforderungen Ihrer Schule mitwächst.
Die KreaWolke setzt auf bewährte Open-Source-Technologien, sorgt für einen reibungslosen Betrieb und unterstützt Schulen dabei, die KMK-Handlungsfelder „Bildung in der digitalen Welt“ umzusetzen.
Qualität
- fächerübergreifende Themenausrichtung und Vernetzung von Schulklassen
- qualitäts- und rechtsgesicherte Lehrmittel und länderübergreifende Qualitätskriterien
- multimedial, interaktiv, vernetzt, teilbar, veränderbar und mehrsprachig
Technik
- integriert alle Funktionen zur Kommunikation und Zusammenarbeit in einer zentralen Plattform
- erfüllt alle europäischen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz
- digitale Plattform, die mehrsprachig und für eine große Anzahl Besucher ausgelegt ist
Recht
- bietet Rechtsicherheit für Schulen, Lehrkräfte, Eltern und Kinder
- erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zum Schutz der Privatsphäre
- berücksichtigt die rechtlichen Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Lizenzierung, Kinderschutz etc.
Strukturelle Verankerung
- digitale Medienbildung ist ein fächerübergreifendes Bildungsziel (Strategie der Kultusministerkonferenz)
- Teil der digitalen Leitkultur
- Integration in die Lehrpläne der Bundesländer.
Sichere und flexible Infrastruktur
- rechtssichere, digitale Projekträume zur Zusammenarbeit und Kommunikation
- Einfach Verwaltung von Inhalten, Klassen oder Interessengruppen
- Vereinfachung der IT-Administration und Support
Einbindung aller Beteiligten
- Elternbriefe, Formulare und Elternsprechtage zentral organisiert
- Intuitive Module erleichtern den Austausch mit Eltern
- Sicher und ohne Zettelwirtschaft kommunizieren
Die digitale Schulplattform – für effektives Lernen und reibungslose Zusammenarbeit
Die KreaWolke unterstützt alle zentralen Bereiche: Schülerinnen und Schüler lernen motiviert, Lehrkräfte gestalten den Unterricht effizient, und Eltern sind jederzeit informiert und aktiv eingebunden – mit eigenem Arbeitsbereich für Kommunikation und Koordination mit der Schulverwaltung. Verwaltung und Lehrkräfte nutzen einen Arbeitsplatz zur Planung, Dokumentation und Organisation des Unterrichts u.v.m.
Bibliothek
Das gesamte Unterrichtsmaterial können Sie spielend einfach finden, passgenau konfigurieren, teilen und bearbeiten.
Klassenräume
Im geschützten Raum digital zusammenarbeiten, lernen und lehren – die KreaWolke ermöglicht ein vertrauensvolles Miteinander.
Freizeiträume
Kreativ spielen und informell lernen – in den Freizeiträumen erkunden und entwickeln Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität.
Lerngruppen
Gemeinsam statt alleine – KreaWolke ermöglicht es, unkompliziert Lerngruppen einzurichten und zu verwalten.
Mediathek
Alle Lerninhalte und Zusatzmaterialen an einem Ort: Mit KreaWolke strukturieren Sie alle relevanten Materialien ganz einfach.
Kontakte
Klassenprofile sicher verwalten, Zertifikate hiterlegen und den sozialen Austausch fördern – mit der KreaWolke einfach und sicher.
Kommunikation
Von Unterrichtsplanung, Elternkommunikation bis Erfahrungsaustausch – in einer sicheren Umgebung.
Dokumentation
Erstellen Sie die begleitende Lerndokumentation zum Unterricht - ganz bequem und jederzeit abrufbar.
Verwaltung
Jederzeit bietet die KreaWolke ein umfassenden und rechtssicheren Überblick über alle relevanten und nötigen Informationen.
Webseiten
Erstellen Sie ihre eigenen Projekt- und Webseiten mit dem integrierten und einfach zu bedienenden CMS.
Integration
Integrieren Sie die Tools und Systeme, die Sie für Lehre oder Ihre täglichen Arbeitsabläufe benötigen.
Und vieles mehr
Kontaktieren Sie uns gerne um mehr über die vielseitigen Möglichkeiten der KreaWolke zu erfahren.
Wissenswertes rund um die KreaWolke

Self-Assessment für Lehrkräfte - Warum systematische Selbstreflexion der Schlüssel zur professionellen Weiterentwicklung ist?
Die Welt des Lehrens und Lernens befindet sich in einem permanenten Wandel, der in den letzten Jahren eine beispiellose Dynamik entwickelt hat. Die digitale Transformation durchdringt alle Lebensbereiche und macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. Gleichzeitig werden die Lerngruppen immer heterogener, was individuelle Förderkonzepte und inklusive pädagogische Ansätze erfordert. Die Rolle der Lehrkraft hat sich von der eines reinen Wissensvermittlers hin zu der eines Lernbegleiters, Coaches und Moderators von Lernprozessen entwickelt.

Zufriedenheitsanalyse an der Grundschule Friedrichshain - Die KreaWolke als Motor für positive Schulentwicklung
Die jüngste Zufriedenheitsanalyse der Grundschule Friedrichshain, durchgeführt in Kooperation mit der Reinhold-Würth-Hochschule, liefert beeindruckende Ergebnisse: Schüler*innen, Eltern und das pädagogische Team blicken voller Zuversicht auf ihren Schulalltag – und ein zentrales Element dieses Erfolgs ist die kreative und unterstützende Begleitung durch die KreaWolke.

KreaWolke – Ganzheitliche Digitalisierung für kreative Schulen
Allgemeinbildende Schulen und im besonderen Grundschulen mit ihren spezifischen Anforderungen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Unterricht, Lernen, Zusammenarbeit, Kommunikation und Verwaltung digital zu vernetzen und dabei auch die pädagogische Qualität zu wahren. Genau hier setzt die KreaWolke an: als digitales Lern-Ökosystem, das unter Einbeziehung aller Beteiligten eine planvolle, praxisnahe und nachhaltige Bildungsdigitalisierung ermöglicht.
Weiterlesen … KreaWolke – Ganzheitliche Digitalisierung für kreative Schulen